Endrunde - Knaben A

NÜRNBERGER HTC

am 20.-21.10.2001

Spielbericht

Endspiel am Sonntag, 21.10.2001 um 11.00 Uhr
von Norbert Wolff (NHTC)


HTC Uhlenhorst 6:7 Nürnberger HTC   ( HZ 2:0 )

nach Spielende 2:2
Entscheidung durch Siebenmeterschießen


"Ein technisch auf höchstem Niveau stehendes A-Knaben Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten, bei dem am Ende die glücklichere Mannschaft gewonnen hat"; ein Zitat des Mülheimers Trainers Jörn Eisenhuth, das diesen Endspiel-Krimi treffend beschreibt.
Die Nürnberger zeigten sich bei ihrer ersten Final-Teilnahme ungewohnt nervös und waren dem HTC Uhlenhorst vor allem in den Zweikämpfen unterlegen. So übernahmen die Mülheimer von der ersten Minute an die Initiative und bestimmten das Spiel. Das frühe 1:0 per kurzer Ecke durch Thilo Stralkowski in der 4. Minute war die Konsequenz dieser Überlegenheit. Auch wenn direkt im Anschluss der quirlige Mittelstürmer der Franken, Christopher Wesley, die Chance zum Ausgleich auf dem Schläger hatte, dominierten die "Uhlen" weiterhin das Geschehen. Sie wirkten in dieser Phase stocksicherer und zweikampfstärker. Zwar konnte der Torwart der Nürnberger Steffen König durch einige Glanzparaden zunächst einen höheren Rückstand vereiteln, jedoch war auch er in der 15. Minute durch den vor ihm alleinstehenden Philipp Rohrbach, der zum 2:0 einschob, machtlos.
Die zahlreichen Nürnberger Zuschauer hatten zum Pausenpfiff wenig Hoffnung, dass die Franken das Spiel noch wenden könnten. Zu eindeutig war die Überlegenheit des HTC Uhlenhorst zur Halbzeit. Nicht eine nennenswerte Torgelegenheit konnte für den Nürnberger HTC nach dem 2:0 notiert werden, auch wenn durch erste Umstellungen des Trainers Marijan Mrkonjic die Defensive der Franken stabiler wirkte.

"Ihr habt eine überragende Saison gespielt und habt noch die Chance erstmalig im Nürnberger Hockey Deutscher Meister zu werden - wir schaffen das noch!", die Worte des Nürnberger Trainers in der Pause.
Wie verwandelt kamen die Knaben des NHTC aufs Spielfeld zurück. Entschlossen ging man in die Zweikämpfe, war mutiger im Spielaufbau und selbstbewusster in den Einzelaktionen. Jetzt wurden die Mülheimer in die eigene Hälfte gedrängt.
Bereits nach 2 Minuten erhielten die Nürnberger ihre erste kurze Ecke zugesprochen. Das daraus erzielte Tor wurde jedoch nicht gegeben, weil der Ball nicht vollständig gestoppt wurde. Unbeeindruckt von dieser Entscheidung setzten sie ihre Aufholjagd fort. Durch einen schönen Doppelpass zwischen Florian Woesch und Adrian Amon, erzielte letzterer den hochverdienten Anschlusstreffer in der 49. Minute.
Dieses Tor setzte sicherlich die letzten Reserven der Nürnberger frei. Sie wirkten jetzt endgültig willensstärker als ihr Gegner und konnten wiederum durch Adrian Amon, nach tollem Zusammenspiel mit dem starken Innenverteidiger Max Müller, fünf Minuten vor Schluss das Ausgleichstor erzielen. Der Siegtreffer wollte aber keiner Mannschaft mehr gelingen.
Auf Grund der völlig unterschiedlichen Halbzeiten stand nach 60 Minuten ein gerechtes Unentschieden fest, so dass der Deutsche Meister im "Glücksspiel" Siebenmeterschießen ermittelt werden musste.
Nachdem auch nach der ersten Fünfer-Serie - die Torhüter beider Mannschaften hielten je einen Siebenmeter - der Sieger nicht feststand, musste die Entscheidung im "Sudden Death" fallen. Nachdem Florian Woesch für den NHTC vorlegte, versagten ausgerechnet dem später als besten Spieler des Turniers ausgezeichneten Thilo Stralkowski die Nerven, er verzog den Ball.
"Ein Traum ist in Erfüllung gegangen, der Nürnberger HTC ist erstmalig Deutscher Meister!" freute sich Trainer Marijan Mrkonjic mit Tränen in den Augen.

Tore:
1. HZ
04.'   1 : 0   Thilo Stralkowski (KE)
15.'   2 : 0   Philipp Rohrbach
2. HZ
49.'   2 : 1   Adrian Amon
55.'   2 : 2   Adrian Amon

7m Schießen: 4:5 für Nürnberger HTC

Kurze Ecken:
HTC Uhlenhorst: 2/1
Nürnberger HTC: 2/0

Schiedsrichter:
Alex Sander, Philip Schmedes

 

nächste Aktualisierung:
nur noch zu Korrekturen


AKTUELLES
Startseite
Spielplan
Die Offiziellen
Deutscher Meister 2001
Der Titelverteidiger
In eigener Sache

AUSRICHTER
Klicken Sie hier für Fotos vom Samstag... Kontakte
Turnierleitung
Anfahrt
Unterkünfte

TEAMS
Uhlenhorst Mülheim
Nürnberger HTC
HC Ludwigsburg
Harvestehuder THC
Klicken Sie hier für Fotos vom Sonntag

SPIELBERICHTE
1. Halbfinale
2. Halbfinale
Spiel um Platz 3
Endspiel

SCHIEDSRICHTER
Sebastian Aull
Philip Schmedes
Axel Sander
Patrick Kobylinski


© DHB, VVI 2001